Aus DREI mach EINS - Wir bilden jetzt BÜROMANAGER aus!
Zum 01.08.2014 tritt die Ausbildungsordnung für den neuen Büroberuf „Kaufmann/-frau für Büromanagement“ in kraft. Es gilt das Motto „ Aus DREI mach EINS“, denn ab diesem Zeitpunkt sind die bisher drei Büroberufe „Kaufleute für Bürokommunikation“, „Bürokaufleute“ und „Fachangestellte/r für Bürokommunikation“ in dem neuen Beruf der Büromanager vereint. Deutschlands größter Ausbildungsberuf „Kaufleute für Büromanagement“ wird ab dem Schuljahr 2014/2015 auch an der Heinrich-Thein-Schule unterrichtet, die Sprengelschule für den Landkreis Haßberge ist.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und die Abschlussprüfung wird in Zukunft in gestreckter Form stattfinden. Für die Auszubildenden bedeutet dies, dass sie keine Zwischenprüfung mehr schreiben, sondern bereits nach 1,5 Jahren der Ausbildung den ersten Teil der Abschlussprüfung mit dem Titel „Informationstechnisches Büromanagement“ ablegen werden. Nach insgesamt 3 Jahren folgen dann zwei weitere schriftliche Abschlussprüfungen in den Bereichen Wirschafts- und Sozialkunde und Kundenbeziehungsprozesse. Anschließend findet die mündliche Abschlussprüfung statt.
Weiterlesen: Aus DREI mach EINS - Wir bilden jetzt BÜROMANAGER aus!
Podiumsdiskussion zur „Inklusion in der beruflichen Bildung“
2011 hat der Bayerische Landtag ein fraktionsübergreifendes Gesetz zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention an den bayerischen Schulen beschlossen. Seitdem haben sich die bayerischen Schulen auf den Weg gemacht, die inklusive Schule vor Ort zu gestalten.
Über Inklusion in der beruflichen Bildung debatttierte Staatssekretär Bernd Sibler mit Prof. Dr. Roland Stein von der Julius-Maximilians-Universität Würzburg sowie Heidrun Görtler, Schulleiterin des Staatl. Beruflichen Schulzentrums Haßfurt.
Weiterlesen: Podiumsdiskussion zur „Inklusion in der beruflichen Bildung“
Ausbildungsbörse 2014
am 6. April 2014 findet von 13:00 bis 17:00 Uhr die 8. Ausilbdungsbörse in der Heinrich-Thein-Schule (Berufsschule Haßfurt) statt.
Freundeskreis der Berufsschule spendet Defibrillator
In der letzten Woche überreichte Herbert Elflein und Jürgen Dietz, die Vorsitzenden des Freundeskreises der Heinrich-Thein-Schule der Schulleiterin Heidrun Görtler einen Defibrillator.
Das Gerät ist eine Spende des Freundeskreises der Schule und wird im Gebäude der KFZ-Abteilung in der Goethestraße angebracht.
Die kompletten Anschaffungskosten von knapp 2.500 Euro hat der als gemeinnützig eingestufte Förderverein finanziert.
Weiterlesen: Freundeskreis der Berufsschule spendet Defibrillator
Fahrzeugübergabe Audi Q5
„Von allen orange markierten Teilen Finger weg“
„Von allen orange markierten Teilen Finger weg“, warnte Rudolf Schmitt, als am 17.01.2014 unter großem Interesse die Motorhaube des Audi Q5 Hybrid geöffnet wurde. Im Autohaus Haßberge nahmen die Berufsschule und Landrat Rudolf Handwerker das neue Schulungsfahrzeug für die Kfz- Mechatroniker in Besitz. Damit ist die Heinrich-Thein-Berufsschule Haßfurt eine der ersten in Bayern, die dem neuen Lehrplan gerecht wird und die Hochvolt-Technologie, die in Elektrofahrzeugen zum Einsatz kommt, nicht nur in Theorie, sondern auch in der Praxis unterrichten kann.