Musik und Tanz als Therapie

„Ein Lied kann Menschen aufschließen“, sagt Franz Josef Schramm – und er hat es gerade bewiesen. Zum zweiten Mal gestaltete er ein Seminar an der Berufsfachschule für Sozialpflege in Haßfurt, die diesmal auch Schülerinnen und Schüler der „Adolph-Kolping-Berufsschule mit Schwerpunkt emotionale und soziale Förderung“ aus Schweinfurt eingeladen hatte. Franz Josef Schramm ist Referent der Beratungsstelle für Volksmusik in Franken.

lebenshilfe1 300px

Der ehemalige Lehrer zeigt, wie man gerade mit Volksmusik in Gesang und Tanz Menschen erreicht, ihnen Freude bereitet. Musik baut Kranke auf, erreicht auch Demenzkranke und sogar Komapatienten. Ein bisschen schüchtern waren auch die Schülerinnen und Schüler in der Aula der Berufsschule eingangs – aber nach einigen Tanzschritten und den Ermunterungen durch Franz Josef Schramm war das Eis schnell gebrochen. „Seht nur an den schönen Morgen“, klang es vielstimmig. Schramm zeigte die ganze Vielfalt, wie Musik und Tanz therapeutisch und pflegerisch eingesetzt werden kann. Das beginne mit einem Lied auf den Lippen beim Aufziehen der Vorhänge am Morgen und reicht bis zum Tanzen – das auch im Sitzen geht.

Die Schülerinnen und Schüler beider Schulen lernten viel an diesem Projekttag, der durch die Zusammenarbeit mit der Partnerschule auch ein weiterer Schritt in den Inklusionsbemühungen der Schule war. Sie lernten sich untereinander kennen und nahmen viel für ihren späteren Berufsalltag als Sozialpfleger mit. Franz Josef Schramm kam gut an und wird vermutlich wieder eingeladen, denn „ich habe mittlerweile schon Klagen von Schülern, die noch nicht am Tanzprojekt teilnehmen konnten“, erklärte die Leiterin der Berufsfachschule Edeltrud Spiegel im Gespräch mit unserer Zeitung.

Artikel und Fotos: Sabine Weinbeer
Aktuelle Seite: Home Aktuelles Schuljahr 2015/16 Musik und Tanz als Therapie

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Plugins.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.