Praktischer Unterricht auf Distanz

 Per Kamera Einblick in die KFZ-Werkstatt der Berufsschule

Distanzunterricht 300px

Aus der Not eine Tugend machen, hieß es für Lehrkräfte und Teilnehmer des Karriereprogramms Abi und Auto an der Heinrich-Thein Schule Haßfurt. Das Programm Abi und Auto ist eine beschleunigte Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, in der Lehrlinge mit Hochschulzugangsberechtigung innerhalb von 2,5 Jahren den Gesellenbrief erwerben können. Darüber hinaus wird ein aufeinander abgestimmtes Weiterbildungsangebot zum Kfz-Meister und/oder Betriebswirt des Handwerks an der Fahrzeugakademie in Schweinfurt angeboten. So kann innerhalb kurzer Zeit das Äquivalent zum akademischen Master im Deutschen Qualitätsrahmen erreicht werden. Das Karriereprogramm zielt dabei auf Teilnehmer, die sich eine Karriere im Handwerk, z.B. in der Unternehmensnachfolge, vorstellen können, als Vorbereitung auf ein ingenieurwissenschaftliches Studium, oder auf Leute, die sich nach einem bereits begonnenen Studium noch einmal neu orientieren möchten.

 

 Mit diesem Ziel von Augen, und dem Anspruch möglichst nichts an Inhalt und Niveau der Ausbildung zu verlieren gingen die Lehrer und Schüler am 09.12.2020 zum zweiten Mal in den Distanzunterricht. Täglich trafen sich die Schüler nach Stundenplan digital mit den Lehrkräften, dabei wurde das jeweilige Wochenthema zusammen bearbeitet. Neue Sachverhalte wurden in Webkonferenzen an digitalen Whiteboards erarbeiten und festgehalten. Übungsaufträge wurden per Onlineordner verteilt, und nach der Bearbeitung durch die Teilnehmer vom Lehrer digital eingesammelt. 

Das Karriereprogramm Abi und Auto hat aber stets für sich in Anspruch genommen, neben dem auf die Teilnehmer abgestimmten Theorieanteil auf eine eng damit verzahnte praktische Ausbildung zu gewährleisten. So wird wie bereits erwähnt die Theorie nicht gesondert und losgelöst von der Praxis vermittelt, sondern in dem jeweiligen Wochenthema miteinander verzahnt. Die praktischen Anteile der Ausbildung dürfen in den Pandemiezeiten den theoretischen Inhalten nicht nachstehen.

Mit der Webcam wurde der Unterricht dabei live aus der Kfz-Werkstatt der Heinrich-Thein Schule in alle fränkischen Regierungsbezirke übertragen. Überall in Franken schauten die Teilnehmer dem Lehrer Rolf Kraus dabei digital über die Schulter, als er Versuche durchführte, Stellglieder ansteuerte und Bauteile zerlegte. Natürlich kann „echter“, die eigene direkte Erfahrung ermöglichender Unterricht dadurch nicht ersetzt werden. Das war zu Beginn der Schulschließung auch jedem bewusst. Trotzdem ermöglichte es der Schule und den Teilnehmern, dass das Niveau erhalten bleibt. In einer kleinen Umfrage bestätigten das die Teilnehmer gegenüber den Lehrkräften der Heinrich-Thein Schule. „Das Unterrichtsniveau ist glücklicherweise nahezu gleichgeblieben. Nichts geht über Präsenzunterricht, allerdings werden die Unterrichtsinhalte mit Bildern und Simulationen von beweglichen Bauteilen hervorragend ergänzt. Somit steht der Distanzunterricht dem regulären Schulbetrieb in nichts nach. Natürlich ist es leider nicht möglich mit unserem Lehrer in der Werkstatt zu arbeiten aber auch dieses Problem wurde durch Liveübertragung aus der Schulwerkstatt so gut wie gelöst.“ So die Aussage von Karim Ferradi aus Bürgstadt oder Michael Brandmann aus Kist:“Ich persönlich bin sehr zufrieden mit dem Homeschooling in Kombination mit dem Abi und Auto Programm, in Anbetracht der Aktuellen Situation war unsere Schule sehr gut auf den Online Unterricht vorbereitet. Sogar der fehlende praktische Unterricht wird mit Stunden in der Schulwerkstatt ausgeglichen, in denen wir von unserem Lehrer per Liveübertragung mit Kamera einen genauen Einblick in die Fahrzeuge bekommen. Der Theorieunterricht wird fast unverändert zum Präsenzunterricht durchgeführt und ist nicht weniger umfangreich als vom Abi+Auto Programm zu erwarten.“ Nun, da Schulöffnungen am Horizont erscheinen, freuen sich die Lehrkräfte, trotz aller positiven Erfahrungen mit dem Distanzunterricht, die Teilnehmer wieder persönlich begrüßen zu können. 

 

Artikel und Fotos: Heinrich-Thein-Schule

Aktuelle Seite: Home Aktuelles Schuljahr 2020/21 Praktischer Unterricht auf Distanz

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Plugins.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.