Praktischer Unterricht auf Distanz

 Per Kamera Einblick in die KFZ-Werkstatt der Berufsschule

Distanzunterricht 300px

Aus der Not eine Tugend machen, hieß es für Lehrkräfte und Teilnehmer des Karriereprogramms Abi und Auto an der Heinrich-Thein Schule Haßfurt. Das Programm Abi und Auto ist eine beschleunigte Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, in der Lehrlinge mit Hochschulzugangsberechtigung innerhalb von 2,5 Jahren den Gesellenbrief erwerben können. Darüber hinaus wird ein aufeinander abgestimmtes Weiterbildungsangebot zum Kfz-Meister und/oder Betriebswirt des Handwerks an der Fahrzeugakademie in Schweinfurt angeboten. So kann innerhalb kurzer Zeit das Äquivalent zum akademischen Master im Deutschen Qualitätsrahmen erreicht werden. Das Karriereprogramm zielt dabei auf Teilnehmer, die sich eine Karriere im Handwerk, z.B. in der Unternehmensnachfolge, vorstellen können, als Vorbereitung auf ein ingenieurwissenschaftliches Studium, oder auf Leute, die sich nach einem bereits begonnenen Studium noch einmal neu orientieren möchten.

 

Weiterlesen: Praktischer Unterricht auf Distanz

In den Gängen duftet es wieder nach kulinarischen Genüssen

Angehende Assistentinnen für Ernährung und Versorgung können endlich wieder die modernen und professionellen Unterrichtsräume an der Heinrich-Thein-Schule nutzen.

ernährung 300

Endlich können die Berufsfachschülerinnen der Ernährung und Versorgung wieder ihre neuen Fachräume nutzen.

Seit Dezember wurde zwar auch im Onlineunterricht eifrig gekocht, gestaltet, kalkuliert, Ernährungswissen, Betriebswirtschaft und vieles mehr unterrichtet, aber nun herrscht wieder reges Treiben in den neuen Unterrichtsräumen an der Heinrich- Thein-Schule 

Es duftet nach frisch gekochten saisonalen Menüs, Geschenke werden zu Übungszwecken verpackt, auch Kleidungsstücke werden genäht. Das Ganze wird natürlich durch Fächer wie Ernährung, Betriebswirtschaft, Erziehung und Betreuung und zahlreiche weitere abgerundet.

Die Abschlussschülerinnen bereiten sich zudem eifrig auf die Prüfungen im Juni vor. Gleichzeitig steht die Bewerbung für die Zeit nach der Ausbildung an. 

Weiterlesen: In den Gängen duftet es wieder nach kulinarischen Genüssen

Sozialbetreuer/innen wieder im Präsenzunterricht

Vom Praxiseinsatz in der Pfelgeeinrichtung wieder zurück in der Berufsfachschule für Sozialpflege

Sozialpflege 300px

Während die Schülerinnen der 10. Klasse der Berufsfachschule für Sozialpflege gerade ein Blockpraktikum in Pflege- und Behinderteneinrichtungen ableisten, sind die angehenden Sozialbetreuer/innen der 11. Klasse wieder zurück in der Schule.

Nach Online-Unterricht und zuletzt 4 Wochen coronabedingt anstrengendem Praxiseinsatz gilt es nun, sich konzentriert auf die Abschlussprüfung vorzubereiten. Schließlich wollen alle Schülerinnen und Schüler einen guten Berufsabschluss als Sozialbetreuerin und zugleich einen Mittleren Schulabschluss erreichen.

 Damit können sie anschließend in Senioren- und Behinderteneinrichtungen tätig sein oder sich weiter qualifizieren zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann sowie zum Heilerziehungspfleger. Zudem ist ein Wechsel an die Fachakademie für Sozialpädagogik möglich, um Erzieher/in zu werden.

Egal, wofür sich die Absolventinnen entscheiden, Perspektiven gibt es viele.

Wer Interesse hat an einer Ausbildung zum Sozialbetreuer/ zur Sozialbetreuerin, kann sich auf der Homepage der Heinrich-Thein-Schule informieren und dort anmelden.

 

Artikel und Foto: Heinrich-Thein-Schule

Berufsschule Haßfurt: Liegt die Sanierung noch im Plan?

Es ist eines der größten Projekte, das der Landkreis Haßberge derzeit stemmt:
Die Sanierung der Heinrich-Thein-Berufsschule. Wie ist die Lage in der Hofheimer Straße?

Sanierung 300px

Einiges getan hat sich seit Beginn der Generalsanierung der Heinrich-Thein-Berufsschule Haßfurt im Jahr 2018, in die der Landkreis insgesamt 25 Millionen Euro investiert.

Momentan wird im dritten von insgesamt vier Bauabschnitten seit Dezember vergangenen Jahres das fünfgeschossige A-Gebäude saniert, der größte aller Gebäudekomplexe. "In dem Gebäude werden später der Schüleraufenthalt mit Verpflegung, die Schulleitung und verschiedenste Unterrichtsräume angesiedelt sein", sagt Studiendirektor Jochen Brüggemann, der als ständiger Vertreter der Schulleiterin das gesamte Sanierungsprojekt seitens der Schule leitet. Die Arbeiten an diesem Gebäude werden bis Mitte 2022 andauern.

 

Weiterlesen: Berufsschule Haßfurt: Liegt die Sanierung noch im Plan?

Zwei Fahrzeuge zum Üben für die Azubis im Kfz-Handwerk

Die Auszubildenden im Kfz-Bereich am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Haßfurt können ab sofort mit einem BMW 135i und einem Audi A8 im Unterricht ihre Kenntnisse und Fertigkeiten ausbauen.

vhs 300px

Zwei Fahrzeuge mit der neuesten Technik stehen ab sofort den Schülern des Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Haßfurt, besser bekannt als Heinrich-Thein-Schule, zur Verfügung. An jeweils einem neuen BMW M135i und einem Audi A8  mit modernsten Technologien können die rund 230 Auszubildenden im Kfz-Handwerk nun praktisch üben.

"Beide Autos setzen Maßstäbe, auch an unserer Schule", sagte Schulleiterin Heidrun Görtler bei der Übergabe am Montag im kleinen Kreis. Die modernen Autos seien ein Schritt in die richtige Richtung und schließen mit ihrer Ausstattung eine Lücke. Kfz-Mechatroniker ist immer noch der beliebteste Beruf für junge Männer, aber es gebe auch junge Frauen in dieser Männdömäne, die hervorragende Ergebnisse erzielen, so Görtler. Die Heinrich-Thein-Berufsschule ist auch Sprengelschule im nordbayerischen Raum für das Karriereprogramm "Abi und Auto".

Weiterlesen: Zwei Fahrzeuge zum Üben für die Azubis im Kfz-Handwerk

Aktuelle Seite: Home Aktuelles Schuljahr 2020/21

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Plugins.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.