KMK-Fremdsprachenzertifikat Englisch

Was ist das KMK-Fremdsprachenzertifikat?

Das KMK-Fremdsprachenzertifikat basiert auf einer 1998 von der Kultusministerkonferenz verabschiedeten Rahmenvereinbarung zur "Zertifizierung von Fremdsprachenkompetenzen in der beruflichen Bildung". Diese Rahmenvereinbarung wurde 2017 von der KMK ergänzt und geht auf den "Europäischen Referenzrahmen für das Lehren und Lernen von Sprachen" zurück, so dass das KMK-Fremdsprachenzertifikat europaweit anerkannt ist. 

Das Zertifikat wird je nach Beruf in bis zu 3 Niveaustufen angeboten und entspricht in etwa den Englischkenntnissen eines Absolventen folgender Schulabschlüsse: Niveau A2 (Hauptschulabschluss), Niveau B1 (mittlerer Bildungsabschluss), Niveau B2 (FOS- Abschluss/ Fachhochschulreife). Es ist erlaubt, ein zweisprachiges allgemeinsprachliches Wörterbuch zu verwenden. 

 

 

 

 

 

Informationsblatt der Heinrich-Thein-Schule

Anmeldung zur Zertifikatsprüfung Englisch 2023 Berufsschüler

Anmeldung zur Zertifikatsprüfung Englisch 2023 Berufsfachschüler

 

Weitere Informationen

http://www.isb.bayern.de/berufsschule/leistungserhebungen/
http://www.kmk-zertifikate-bayern.de/

Aktuelle Seite: Home KMK-Zertifikat Englisch

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Plugins.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.